bergbücher

Die 8000er

Die 14 höchsten Berge der Welt im Karakorum und im Himalaya

 

Marco Bianchi

 

Marco Bianchis prächtiger Farbbildband zeigt die raue Schönheit der Hochgebirgsnatur des Himalaya und des Karakorum und vermittelt einen guten visuellen Einblick in das moderne Höhenbergsteigen. Seine Aufnahmen sind hautnah, spektakulär und dramatisch. Sie zeigen die bekannten Berge in einem neuen Licht. Natürlich lassen sich auch durch noch so beeindruckende Bilder, wie sie Bianchi publiziert, die Entbehrungen und die Mühen des Achttausender-Alpinismus nur ansatzweise veranschaulichen. Die Faszination aber wird geradezu spürbar. Wer das Buch als Bilderbuch durchblättert, wird begeistert sein!

Wer aber den Untertitel „Die 14 höchsten Berge der Welt ...“ liest und sich zu Recht ein übersichtliches Kompendium wirklich aller 14 Achttausender in Wort und Bild erhofft, wird enttäuscht. Einige Giganten, die der Autor zwischen 1992 und 1997 erfolgreich bestieg (wie K2, Broad Peak, Dhaulagiri, Manaslu, Cho Oyu, Shisha Pangma und Mt. Everest) werden relativ ausführlich dargestellt. Die Anderen werden aber nur gestreift bzw. vernachlässigt. Bianchi geht es aber nicht nur um das Bergsteigen sondern auch um die Menschen, die im Himalaya und Karakorum leben. Er lässt den Leser an seinen Abenteuern und (Selbst-)Erfahrungen teilhaben. Dabei lesen sich aber leider die streckenweise etwas oberflächlichen Texte, die meist nur bergphilosophisches Allgemeingut und kaum wirklich neue Erkenntnisse präsentieren, etwas holprig. Sie sind spürbar eine Übersetzung aus dem Italienischen und scheinen primär für Achttausender-Einsteiger oder Nicht-Bergsteiger geschrieben zu sein. Schade, dass Bianchi mit seinen wirklich traumhaften, bisweilen sogar sensationellen Aufnahmen und sportlichen Leistungen nicht ein inhaltlich wertvolleres Buch gelungen ist …

BUCHDATEN und VERLAG

Marco Bianchi
Die 8000er

Die 14 höchsten Berge der Welt im Karakorum und im Himalaya
Mit einem Vorwort von Hans Kammerlander
200 S.

223 farbige Abb.

4 Karten

Format 30,5 x 27 cm
Gebunden mit Schutzumschlag
€ 39,90
ISBN 3-7022-2591-9

www.tyrolia.at

bergbuch.info - Berge von Büchern • Bücher über Berge • Bergbücher • Alpinliteratur

E-Mail an die Redaktion.

       Website realisiert von NETGRAF, 2005