BERG 2025

BERG2025

Bergwelten Dachstein - Bergfokus Fotografieren

Mit seinen erstklassigen Beiträgen namhafter Autoren bietet das aktuelle Alpenvereinsjahrbuch wieder einen bunten Überblick über wichtige Themen aus der Welt der Berge und des Bergsports. 

Den regionalen Schwerpunkt bildet das Dachstein-Massiv. Der Themenschwerpunkt des Klassikers widmet sich dem Fotografieren und richtet sich auf die Bilder, die wir aus den Bergen mitnehmen: Fotografieren im Gebirge kann Dokumentation oder ambitioniertes Hobby sein, touristische Dienstleistung, Kunst – oder auch die Leistung vorgeblich intelligenter Algorithmen. Die Schönheit liegt in den Augen der Betrachtenden. 

Peter Brandstätter hat Kuno Rainer ein langes und sehr lesenswertes Porträt gewidmet. Es ist die Geschichte eines Lebens in Vollzeit, das fasziniert und eine große Frage aufwirft: Woher nahm Rainer die schier unerschöpfliche Energie, um es zu führen? Von Work-Life-Balance war damals noch nicht die Rede, auch die neuzeitliche Angst, etwas Besseres zu verpassen, wenn man mal eine Entscheidung getroffen hat – neudeutsch FOBO (Fear Of Better Option) –, spielte keine Rolle. 

Billi Bierling schreibt über Gerline Kaltenbrunner, Achim Pasold über ein halbes Jahrhundert Walter Pause "Im Extremen Fels". Die zahlreichen Höchstleistungen des Bergsportjahres sind wie immer Mittelpunkt von BergSteigen. In BergWissen geht es unter anderem um das politisch brisante Thema der Energiewende und um die Frage, ob die Alpen nun vom „Wasserschloss“ zum Wasserkraftwerk Europas umgebaut werden. Wie wild sind die Alpen eigentlich noch? Wissenschaftler haben es vermessen und genau ausgerechnet. Der Geograf Hubert Job stellt die Studie vor. Schließlich wirft die BergKultur ironische Blicke auf alpine Kunst und auf das zeitgenössische Körperideal im Bergsport: Ist das Gebirge den Dünnen vorbehalten?

Das und vieles mehr bietet das gewohnt abwechslungsreiche Kompendium des Alpenvereinsjahrbuches 2025, das in keiner Alpinbibliothek fehlen sollte.

BUCHDATEN und VERLAG

Alpenvereinsjahrbuch 

BERG 2025

BergWelten: Dachstein BergFokus: Fotografieren

von ÖAV, DAV, AVS

Hardcover

256 Seiten

259 farb. Abb. 

65 sw Abb.

26 cm x 21 cm

ISBN 978-3-7022-4238-1

€ 25,

www.tyrolia.at

 

webdesign tirol