Lawinen

Lawinen

Entstehung, Auswirkungen und Vorkehrungen

Der Autor, der als Lawinenforscher am BFW (Bundesforschungszentrum für Wald) in Innsbruck tätig ist, hat seine Erfahrungen und sein Wissen rund um die umfassende Welt der Lawinenkunde zusammengefasst. Das vorliegende Buch spannt den Bogen von den für die Lawinenbildung maßgeblichen Bedingungen in der Schneedecke bis hin zu Folgen sowie Präventionsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Veranschaulicht durch aktuelle und historische Fotos und Grafiken bietet es viele Informationen. Die wissenschaftlich aufbereiteten Kapitel umfassen Meteorologie, Schneekunde, Lawinenkunde, Beurteilung der Lawinengefahr, Folgen von Lawinen und Lawinenkatastrophen, Siedlungsraum und Infrastruktur sowie Freizeit und Sport. Denn das Phänomen Lawine betrifft nicht nur Winteresportler, sondern vor allem auch den alpinen Lebens-, Siedlungs- und Verkehrsraum.

Das Buch bietet mit fundierte Hintergrundinformationen und eine üppige Literatursammlung und behandelt dabei vornehmlich Themen der klassischen Lawinenkunde. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis nach jedem Abschnitt ermöglicht es, schnell relevante Arbeiten zu finden. Damit spricht es eher Alpinwissenschafter, Lawinensicherungspflichtige oder Studierende der Geowissenschaften aber etwas weniger die Praktiker und Bergsportler an, die sich im Gelände bewegen und ihr Lawinenrisiko abschätzen wollen. Die strategische Lawinenkunde und die probabilistischen Risikomanagementstrategien (Reduktionsmethode, SnowCard, Stop-or-Go etc.), die Bergsportbegeisterte zur Beurteilung der Lawinengefahr und zur Gefahreneinschätzung im Gelände anwenden, werden nämlich bewusst ausgespart, da diese nach der (wohl alleinigen?) Meinung des Autors "für Skitouren nicht empfohlen werden". 

Es ist dennoch ein interessantes und kompaktes, zum Teil aber sehr theoretisches Nachschlagewerk zur Lawinenkunde, von den Prozessen in der Schneedecke über die Lawinenbildung bis zu den Auswirkungen und möglichen Schutzmaßnahmen, das sich von den sonstigen "praktischen Ratgebern" durch seinen starken wissenschaftlich-theoretischen Charakter unterscheidet.

BUCHDATEN und VERLAG

Lawinen
Entstehung, Auswirkungen und Vorkehrungen

Peter Höller 

42 sw-Abb., 85 Farb-Abb.

173 S.

Softcover

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-68833-5

€ 39,95

www.springerprofessional.de

 

webdesign tirol